Aufgrund
der derzeitigen Pandemie-Situation ist eine Teilnahme bei allen
Veranstaltungen (außer Gottesdiensten) unter Umständen nur mit vorheriger
Anmeldung (Vor- und Nachname aller Teilnehmer, Emailadresse oder
Telefonnummer) möglich. Alle
Veranstaltungen unterliegen den zu diesem Zeitpunkt gültigen
Pandemie-Regelungen. Sich daraus ergebende kurzfristige Änderungen können
jederzeit auf unserer Webseite www.marriageweek-erlangen.de nachgelesen werden
oder telefonisch unter (09131) 94 10 902 erfragt werden. |
|
Video-Magazin „KostPaarzeiten“
- Das Video-Magazin zur MarriageWeek 2022 In der zweiten Auflage des
MarriageWeek- Online-Magazins erzählen Georgia und Holger Mix, Autoren des Ehebuches
„KostPaarzeiten“, von ihren wertvollen Zeiten der Zweisamkeit. Warum sind
solche Zeiten so wichtig für Paare? Und was bewirken sie? Über ihre
Lieblingsunternehmungen als Paar berichten noch drei weitere Ehepaare. Dazu
gibt es schöne Musik und Anregungen fürs Paargespräch. Eine rundum wertvolle,
unterhaltsame und inspirierende Dreiviertelstunde erwartet Sie. Sie finden das
Magazin ab 4. Februar direkt
auf dem Youtube-Kanal der MarriageWeek Deutschland e.V. oder über die
Internetseite www.marriage-week.de. |
|
Paarcoaching Nürnberg Immer
Montag bis Donnerstag 15.00 Uhr –
18.00 Uhr | kostenloses Angebot „Lass‘ uns doch mal darüber reden ...“ Gesprächszeit
für Paare und alle, die es werden wollen. Fachleute der Cityseelsorge,
erfahren in Seelsorge und Beratung, nehmen sich Zeit, mit Paaren über das zu
reden, was sie in ihren Beziehungen freut, verwundert oder schmerzt. Kirche
St. Jakob | Jakobsplatz 1 90402 Nürnberg Kontakt
& Anmeldung bei Pfrin Barbara Hauck unter (0911) 20 97 02 |
|
Paarcoaching Erlangen Angebot einer
individuellen Paarberatung 1-2 Sitzungen zu je 60 Minuten zu
verschiedenen Bereichen der Paarbeziehung. Kosten zw. 20-40 € inkl.
Vorbereitungsmaterial / Fragebögen / Tests. Aus den nachfolgenden 4 Beratungsansätzen
kann einer ausgewählt werden:
Prepare/Enrich – eine starke Ehe
bauen Prepare/Enrich ist ein international
bewährtes und wissenschaftlich evaluiertes Programm zur Stärkung von
Partnerschaften und Ehen sowie zur Ehevorbereitung. Herzstück von
PREPARE/ENRICH ist ein Fragebogen, der als Papierversion oder Online vom Paar
ausgefüllt und anschließend ausgewertet wird. In den Beratungsgesprächen
werden die Stärken und die Wachstumsbereiche der Partnerschaft thematisiert.
www.prepare-enrich.com
Herkunftsfamilie und Prägung Welche Rolle spielt meine Herkunftsfamilie
und meine Prägung im gemeinsamen Umgang als Paar? Auswertung beider
Stammbäume und Einblick in mögliche Zusammenhänge zwischen Herkunfts- und
Gegenwartsfamilie.
Gesprächstraining Die wissenschaftlich erstellten und
evaluierten Gesprächstrainings EPL und KEK helfen den Partnern ihr
Gesprächsverhalten zu verbessern und ihre Beziehung zufriedener zu erleben,
weil dadurch das gegenseitige Verständnis wächst und ihre Zuneigung gestärkt
wird. In einem Infogespräch mit möglichst beiden Partnern wird aufgezeigt,
wie das erreicht werden kann. Näheres auch unter www.epl-kek.de
Wiederkehrende Muster und
Streitthemen Immer wieder landen Sie in Ihren Gesprächen
und Auseinandersetzungen an einer bestimmten Stelle, an einer Grenze oder Sie
haben das Gefühl manche Abläufe Ihrer Kommunikation sind wie Muster, in denen
Sie sich verstricken und den Ausgang oder Anfang nicht mehr finden. Das Thema
wiederholt sich und Sie könnten aus dem Steigreif sagen wie das Gespräch
weitergeht, weil Sie es schon so oft geführt haben. Um aus solchen Mustern
auszusteigen, hilft es mit jemandem von außen draufzuschauen und die Fäden zu
entwirren. Infos und Terminvereinbarungen täglich
zwischen 7. und 14. Februar unter
(09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de. Die eigentlichen Gesprächstermine finden nach der
Aktionswoche statt! |
|
Dienstag,
1. Februar 2022 20.00 Uhr | Kosten pro Paar: 100,00 € „Treffpunkt für Paare - Über den Tellerrand der eigenen Ehe schauen“ Impulse für die eigene Beziehung - Gesprächszeit zu zweit - Austausch in der Gruppe/von anderen Paaren hören 1. Einheit: Einander
zum Blühen bringen 2. Einheit: Warum
wir einander verletzen, obwohl wir uns lieben 3. Einheit: Miteinander
reden – aber wie? 4. Einheit: Spiritualität und
Partnerschaft Maximale Teilnehmerzahl: 6 Paare
Weitere Termine: Dienstag, 8.
Februar, Dienstag, 15. Februar, Dienstag, 22. Februar 2022 Anmeldung und weitere Infos bei Pastor
Thomas Alexi unter unter info@kreuz-quer.com |
|
Donnerstag,
3. Februar 2022 19.30 – ca.20.30 Uhr | Kosten pro Paar: 19,00 € „Komm, streit mit mir!“ Online-Kurzvortrag Referentinnen: Susanne Galsterer, Kommunikationstrainerin
und Mediatorin, Magdalena Steib, Mediatorin und
Systemische Beraterin Schriftliche Anmeldung für den Vortrag bitte bis 27.Januar 2022 an Info@streitschule-nuernberg.de www.streitschule-nuernberg.de |
|
19.30
bis 21.00 Uhr | Kosten pro Paar: 45,00 €
„Wenn du,
dann ich“ Online-Vortrag Gesunde
Partnerschaft beginnt mit sich selbst. Evang. Familien-Bildungsstätte gGmbH im FrauenWerk Stein e.V. | Leonhardtr.
13, 90443 Nürnberg Anmeldung unter
info@fbs-nuernberg.de / www.fbs-nuernberg.de |
|
Donnerstag, 10. Februar 2022 20.00 Uhr | Kosten pro Paar: € 17,00 „Was braucht die Liebe, um zu
wachsen?“ Online-Workshop
für junge Paare an 3 Terminen jeweils donnerstags mit Impulsen für die Zeit
zu zweit 1.
Einheit: Commitment - Wie sieht unser Engagement für die Beziehung aus? 2. Einheit: Family Roots – Wo kommen wir her? Was bringen wir mit? 3. Einheit: Our Lifestyle – Wie können wir unser Leben gemeinsam
gestalten? Referenten:
Ehepaar Wagner, Prepare/Enrich-Berater und Enneagrammtrainerin Weitere Termine: Donnerstag,
24. Februar und Donnerstag, 10. März 2022. Anmeldung bis 8. Februar 2022 unter info@marriageweek-erlangen.de |
|
Sonntag,
13. Februar 2022
20.00 Uhr | Teilnahme kostenlos „Liebe üben - Sexualität im
Alltag“ Zoom-Workshop an 3
Terminen jeweils sonntags Es scheint so, als
sei Sexualität ein Thema, über das in unserem Land ausgiebig gesprochen wird.
Und doch sind (viele) Paare mit diesem Bereich ihrer Ehe nicht sehr
glücklich. Auch wir hatten
gedacht, alles liefe wie im Film und wir beide würden immer ganz einfach
Erfüllung und Lust erleben. Das war nicht so einfach. An diesen 3
Abenden soll es um Grundlagen der Sexualität, unterschiedliche Bedürfnisse
und „Flauten überwinden“ gehen. Referenten:
Ehepaar Scharf, TeamF. Paarberater Weitere Termine: Sonntag,
27. Februar und Sonntag, 13. März 2022. Anmeldung bis 11. Februar 2022 unter info@rueckenwind-fuer-paare.de „Wenn du, dann ich“ Online-Vortrag Gesunde Partnerschaft beginnt
mit sich selbst Evang. Familien-Bildungsstätte
gGmbH im FrauenWerk Stein e.V. | Leonhardtr. 13, 90443 Nürnberg Anmeldung unter linde@fbs-nuernberg.de /
www.fbs-nuernberg.de |
|
Donnerstag, 17. Februar 2022 20.15 – ca. 21.45 Uhr | Teilnahme
kostenlos „Entspannter
Umgang mit Finanzen in der Partnerschaft" Differenzen in finanziellen Fragen entwickeln sich immer mehr zu einem
Hauptgrund für Scheidungen. Doch wie können Finanzen in Eurer Beziehung nicht
zum Streit, sondern zum Segen werden? Wir geben Einblicke und Tipps aus der
Bibel und aus unserem eigenen Leben, wie ein entspannter Umgang mit Geld und
Besitz in der Ehe gelingen kann. Der Zoom-Abend richtet sich an junge, alte,
verheiratete oder unverheiratete Paare und die, die es gerne noch werden
wollen! Keine Anmeldung nötig – einfach einklinken! Hier die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting: https://us02web.zoom.us/j/83102344821?pwd=b3FCbGF3Z3hURm5GR1hhdytJdlBkZz09 Meeting-ID: 831 0234 4821; Kenncode: 689364 Referenten: Sebastian Mann und Dr. Alexander
Matijevic Bibel Finanz Geld, du und ich
GbR | Hallplatz 15-19, 90402 Nürnberg (Veranstalter) |
|
Bei Jedermann und Jederfrau: Familienbande überall… Wer hat uns großgezogen? Welche
Verwandtschaften haben wir erlebt? Familienbande prägen uns. Und wirken in
unseren Partnerschaften. Aus der Bibel können wir hier überraschende
Einsichten gewinnen. Sonntag, 06. Februar 2022 9.30 Uhr „Wo du
hingehst, will ich auch hingehen!“ Der klassische Spruch zur Trauung. Aber: So
sagt eine Frau zu ihrer Schwiegermutter… Ruth 1,14b-19a - Pfarrer
C. R. Morath Sonntag, 13. Februar 2022 9.30 Uhr „Die
erste Nacht bringt die erste Krise“ Manchmal ist es wie verhext: Immer nach dem
gleichen Muster geht was kaputt… Tobit 8 in Auswahl - Pfarrerin Dr. B.
Schnupp Sonntag, 20. Februar 2022 9.30 Uhr „Wer
eins werden will mit anders wem, muss Vater und Mutter verlassen…“ Wirklich? Unsere Ehe ist zählt mehr als
unsere Herkunftsfamilie? Matthäus 19,3-6 - Pfarrer C. Alpermann Sonntag, 27. Februar 2022 9.30 Uhr „Einfach
unglaublich: Jesus zerschneidet Familienbande!“ Ist das die Möglichkeit? Andere Beziehungen
sind wichtiger als die eigene Familie? Markus 3,31-35 - Pfarrerin U. Knauer Ev.-Luth. Johanneskirche | Schallershofer Str. 24, 91056 Erlangen |
|
Sonntag, 6. Februar 2022 9.30 Uhr „Wo du
hingehst, will ich auch hingehen!“ Der klassische Spruch zur Trauung. Aber: So
sagt eine Frau zu ihrer Schwiegermutter… Ruth 1,14b-19a – Pfr.
C. R. Morath Ev.-Luth. Johanneskirche | Schallershofer
Str. 24, 91056 Erlangen |
10.30 Uhr „Wenn
die Ehe in die Jahre kommt?" Alles
verändert sich, auch unsere Ehen. Nicht nur durch gesellschaftliche
Veränderungen braucht unsere Ehe „Beweglichkeit“, sondern auch, weil wir
selbst nicht bleiben, wie wir sind. Gottesdienst mit Werner Schindler und Team Landeskirchliche
Gemeinschaft Deutenbach| Neuwerker Weg 15a, 90547
Stein |
11.00 Uhr „Nicht
alle Probleme müssen gelöst werden, damit die Ehe gut läuft“ Gottesdienst für Paare mit Anita und Thomas
Alexi Ev. Gemeinde
Kreuz&Quer | Schlossgartenstraße 2-4, 91085
Weisendorf |
Vormittags „Gibt
es Rezepte für eine gute Ehe?“ Gottesdienst zu Eph. 5,
21-23 in Präsenz und per Livestream. Genauer Beginn wird
rechtzeitig auf der Website veröffentlicht. Freie
evangelische Gemeinde Nürnberg | Holbeinstraße 21, 90441
Nürnberg 16.00
Uhr „Ökumenischer
Segnungsgottesdienst" Gottesdienst mit Pfarrerin Birgit Winkler und Team St.Jakobus-Kirche
| Pfarrweg 18, 90547
Stein-Oberweihersbuch |
18.00 Uhr | Kosten pro Paar: 25,00 €
„Ice and Fire – Romantisches Wintergrillen am
Waldrand“ Am Lagerfeuer bei
Bratwurst und Glühwein erforschen wir, was unsere Liebe immer wieder neu
entfacht. Treffpunkt:
Waldparkplatz Ecke Spardorfer Str. / Sieglitzhofer Str. gegenüber der BMX –
Bahn, die Einfahrt wird mit Laternen gekennzeichnet sein - 91054 Erlangen Mitzubringen sind
Taschenlampe, warme Kleidung, festes Schuhwerk und evtl. Decken und
Campingstühle, falls vorhanden. Die Veranstaltung ist
witterungsabhängig. Maximale
Teilnehmerzahl: 15 Paare Anmeldung bis 2.
Februar 2022 unter (09131) 9209662 oder gabler@marriageweek-erlangen.de |
|
Montag, 7. Februar 2022
19.30 Uhr | Kosten pro Paar: 17,00 € „Skyo, Coloseum und Pompeji." Spiele, Spiele, Spiele für Zwei.
Lernen Sie neue Spiele kennen und alte wieder neu entdecken. Ehepaar Wagner
steht Ihnen mit Spielen, Spielerklärungen, Getränken und Knabbereien zur
Seite. Gemeinde am Wetterkreuz | Wetterkreuz 25, 91058 Erlangen Anmeldung bis 5.
Februar 2022 unter (09131) 94 10
902 oder info@marriageweek-erlangen.de |
|
Dienstag,
8. Februar 2022 19.30
Uhr | Kosten pro Paar: 17,00 € „Relaxen und genießen bei einer Fußmassage" Sie möchten
Ihrer Partnerin/ihrem Partner mal wieder was richtig Gutes gönnen? Versuchen
sie sich doch mal mit einer gemeinsamen Fußmassage. Wenn
ihre Hände die Füße Ihres Partners massieren, ist dies etwas sehr Persönliches.
Es vermittelt den Körpern eine stark bindende Nähe zueinander und gleichzeitig
ist es wie ein Schlüssel zum Unterbewusstsein. Dazu
brauchen Sie gemütliche Kleidung, ein Sitzkissen und ein Handtuch (ggf.
kleine Decke). Mit dieser Fußmassage entspannen wir unsere Füße und über die
Reflexpunkte nehmen wir Einfluss auf den gesamten Organismus. Angeleitet
werden Sie von Sonja Reinold, Physiotherapeutin. Teilnehmerzahl maximal 6 Paare je Abend Pura Vida
Family Club Erlangen | Rathsberger Str. 30, 91054 Erlangen Anmeldung bis 7. Februar 2022 unter (0151)
12807196 oder Massage@marriageweek-erlangen.de Sollte die Massage nicht live stattfinden können, wird
sie über Zoom angeboten. 19.30 – 22.00 Uhr | Kosten pro
Paar 12,00 €, pro halbes Paar 8,00 € „Vom Wolf zur Giraffe für
Fortgeschrittene“ Ein Workshop zur mitfühlenden Kommunikation mit Susanne Klöckner. An diesem Abend wollen wir die Giraffensprache, die Marshall B. Rosenberg entwickelt hat, ausprobieren und vertiefen. Nach einer kurzen Wiederholung der vier Schritte der mitfühlenden Kommunikationen üben wir in vielen kleinen Gesprächen miteinander. Dabei geht es darum nachzuspüren, was uns und den anderen bewegt und wie wir das in empathischer Weise mitteilen können. Grundkenntnisse der gewaltfreien Kommunikation sind erforderlich. Ein Workshop zur mitfühlenden Kommunikation mit Susanne Klöckner. Freie evangelische Gemeinde FeG – Vortragssaal | Martinsbühler Straße 5, 91054 Erlangen Anmeldung bis spätestens 1. Februar 2022 unter (09131) 482207 oder kloeckner@marriageweek-erlangen.de |
„Ist diese Ehe noch zu retten?“ Ein
Abend für Paare Dieser Abend ist für Ehepaare gedacht, die neue
Hoffnung brauchen. Ihr werdet die Geschichte des Pastorenehepaares Angela und
Andreas Ketz hören, deren Ehe scheinbar am Ende war, und wie es zu einer
rettenden Wende kam. Inspiriert dadurch können Paare Hoffnung für ihre eigene
Ehe schöpfen. Freie Christengemeinde Nürnberg | Ernst-Sachs-Str. 18,
90441 Nürnberg Anmeldung bitte unter (0911) 598 69 27 oder office@fcgn.de 19.30 – 21.30 Uhr | „Zeit zu Zweit – miteinander
reden!“ Wie wir
als Ehepaar mit allen Sinnen kommunizieren. Kommunikation, ein Lebenselixier
jeder Beziehung. Diese gilt es zu erhalten, zu pflegen und sie neu
aufzufrischen. Kontakt und Anmeldung unter gary.goehring@t-online.de Freie evangelische
Gemeinde Nürnberg | Holbeinstraße 21, 90441 Nürnberg |
|
Mittwoch, 9. Februar 2022 18.30 Uhr | Kosten pro Paar:
17,00 € / pro halbes Paar: 10,00 € „Castor
und Pollux - diese beiden …“ … und noch viele
andere Sterne sind unsere Begleiter im All. Gemeinsam den Nachthimmel mit
Karl Fleisch fachkundig entdecken und dabei eigenen Anziehungskräften
nachspüren. Trotz Glühweinpause wärmste
Kleidung und festes Schuhwerk nötig. Maximale Teilnehmerzahl: 7 Paare
Treffpunkt: Parkplatz Wasserturm
| 91080 Marloffstein Anmeldung unter (09131) 94 10 902
oder info@marriageweek-erlangen.de 19.00
Uhr | Kosten pro Paar: „Ich
will mit dem gehen, den ich lieb“ Der Musiker und Komponist W. Theisinger hat versucht verschiedene
Zustände einer Beziehung in Musik auszudrücken. Gitarre und Querflöte werden
uns zu diesen Stationen mitnehmen, unterbrochen von passenden Texten und
Gedichten aus allen Jahrhunderten. Ein Abend der uns auf eine Reise durch die
Beziehungen des Lebens mitnimmt! St. Markus Kirche | Markusplatz 1, 91054 Erlangen Anmeldung unter (09131) 94 10 902
oder info@marriageweek-erlangen.de |
|
Freitag, 11. Februar 2022 16.30 bis 19.30 Uhr | Kosten pro Paar: 30,00 € (Leih-Ausrüstung ist im
Preis inbegriffen) „Qualitätszeit“
mit Pfeil und Bogen In
einem immer dichter werdenden Alltag fällt es nicht leicht, regelmäßig „Zeit
zu zweit“ zu finden. Oft brennt das einstige Feuer der Liebe füreinander nur
noch auf Sparflamme. Kreativität ist gefragt. Deshalb laden wir Ehepaare zu
einer interessanten Kombination aus Bogenschießen (1h15min.) und einer Café–
Zeit (1h15min) mit einem Austausch darüber ein, welche (oft noch unerfüllten)
Herzenswünsche euch bewegen. Fingerfood und Getränke zur Stärkung stehen für
euch bereit. Jeweils 5 Paare sind entweder beim Bogenschießen in der
Bogenhalle (unter fachkundiger Anleitung von Andreas Stock) oder im Café (bei
Ehepaar Hellinger). Nach einer Stunde und 15 min wird gewechselt. Bogenhalle
und Café liegen 5 Autominuten auseinander. Teilnehmerzahl
maximal 10 Paare Immanuel-Gemeinde-Nürnberg
| Bernhardstr.12, 90431 Nürnberg Kontakt
und Anmeldung bis 04. Februar 2022 im Büro der IGN unter (0911) 31 35 03
oder buero@immanuel-nuernberg.de Überweisung des Kostenbeitrages mit
Angabe des Nachnamens und dem Vermerk „Qualitätszeit“ auf das Konto der
Immanuel-Gemeinde Nürnberg: IBAN: DE 51 7606 9559 0003 7292 22 19.00
bis 21.30 Uhr | Kosten pro Paar: 45,- € „Ein Wohlfühlabend mit den Füßen“ Erleben Sie, wie eine Berührung an den Füßen eine
Wohltat für den ganzen Körper sein kann. Ich zeige Ihnen, wie Sie auf
einfache, aber wirkungsvolle Weise Ihrem Partner etwas Gutes tun können.
Abends auf dem Sofa ganz nebenbei oder gezielt zur Unterstützung Ihrer
Gesundheit. Und ich gebe Ihnen einen kleinen Einblick, was die Zehen über
Ihren Partner verraten. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf
einen entspannten und vermutlich lustigen Abend! ImpulsQuelle
| Regelsbacher Str. 34, 90547 Stein Anmeldung bis 9. Februar.2022 bei Annette
Lösel-Cabuk (Heilpraktikerin) unter (0911) 27838164 oder info@impulsquelle.com. 19.30
Uhr | „Wen habe ich denn
da geheiratet?“ Wieviel
Unterschiedlichkeit verträgt die Liebe? Können Unterschiede auch Ergänzungen
sein? Sollten wir nicht nach Wegen suchen, um (wieder) zueinander zu finden? Landeskirchliche
Gemeinschaft Kleinschwarzenlohe | Rangaustr.
33a, 90530 Wendelstein Anmeldung
erforderlich unter g_u_k.stadler@t-online.de |
|
Samstag,
12. Februar 2022 Kosten pro Paar für 2 Workshops zur Wahl 17,00 € / pro halbes
Paar: 10,00 € jeweils 14.00 – 15.30 und 16.00 –
17.30 Uhr „Ehewerkstatt unterwegs“
Workshop 1 „Damit wir uns noch besser verstehen“ Wie wir miteinander reden, beeinflusst maßgeblich unsere Beziehung.
Wenn beide Partner lernen, konstruktiv miteinander zu reden, richtig
zuzuhören, Wünsche zu äußern, und Meinungsverschiedenheiten zu klären, wird
das gegenseitige Verständnis wachsen und die Liebe gestärkt werden. Informationen zum Gesprächstraining für
Paare (EPL- und KEK-¬Kurse). Referent: Roland Hiebel, EPL- und KEK-Trainer, Marriage Week Team Kreuz + Quer | Bohlenplatz
1, 91054 Erlangen Workshop
2 „Umgang mit Verletzungen” Referentin: Sabine Gabler, Marriage Week Team BildungEvangelisch – Villa an der Schwabach | Hindenburgstraße 46A, 91054 Erlangen Workshop
3 „Der ständige Tanz zwischen Nähe und
Distanz…“ …beeinflusst auch
unsere Beziehung. Nähe und Distanz gehören zu den menschlichen Grundbedürfnissen
wie Essen und Trinken. Sie werden meistens unterschiedlich erlebt bzw.
gelebt. Wieviel Nähe brauchen wir und wieviel Nähe braucht unsere Beziehung? Referenten:
Bettina und Günther Wagner, Marriage Week Team Kreuz +
Quer | Bohlenplatz
1, 91054 Erlangen
Workshop 4 „Ehespiritualität – Den christlichen Glauben als gemeinsame Kraftquelle
entdecken und entwickeln“ Als Ehepaar
gemeinsam beten, gemeinsam in der Bibel lesen, gemeinsam dienen – wer möchte
das nicht? Doch immer wieder stoßen wir dabei an Grenzen. Wir tauschen uns
über gute und schmerzhafte Erfahrungen aus und empfangen Anregungen, auch zur
Überwindung möglicher Blockaden. Referenten:
Pfr. i. R. Dieter und Susanne Endres, Marriage Week Team Ev. Familienzentrum Landeskirchliche Gemeinschaft |
Bismarckstraße 19, 91054 Erlangen Workshop 5 „Ein Schutzschirm für unsere Beziehung” In diesem Workshop
wollen wir uns mit gemeinsamen Wünschen und Zielen beschäftigen. Daraus
können wir ein Leitbild erarbeiten, dass Schutz und Schirm für unsere
Beziehung sein soll. Dieser Schutzschirm erinnert uns auch in stürmischen
Zeiten daran, dass unsere Liebe gültig ist und wir miteinander auf dem Weg
sind. Referentin: Susanne Kloeckner, Marriage Week Team BildungEvangelisch
– Villa an der Schwabach | Hindenburgstraße 46A, 91054 Erlangen Anmeldung
bis 9. Februar 2022 unter (09131)
94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de |
16.30
bis 21.00 Uhr | Kosten pro Paar: 100,00 €
„Candle-Light-Dinner“ Kulinarisch
Kochen und gemeinsam genießen Evang. Familien-Bildungsstätte
gGmbH im FrauenWerk Stein e.V. | Leonhardtr. 13, 90443 Nürnberg Anmeldung
unter info@fbs-nuernberg.de
/ www.fbs-nuernberg.de Ist leider krankheitsbedingt abgesagt !!!
19.00
Uhr
(Einlass ab
18.30 Uhr)
| Kosten pro Person: Vorverkauf 12,50 €/Abendkasse 15,00
€ „Konzert und Comedy mit superzwei“ hessischer Musikblödsinn
mit Tiefgang Frauen
– interessier’n mich nicht die Bohne; Frauen
– doch ich weiß ich kann nicht ohne; Frauen
– die mich täglich deprimieren. Wo ist
die Gebrauchsanweisung, wie sie funktionieren? Dieser
Refrain, aus einem Lied des Comedy-Duos, ist das MarriageWeek-Thema
schlechthin. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und humorigen Abend! Martin-Luther-Kirche | Martin-Luther-Platz 3,
90547 Stein Vorverkaufsstellen: online auf stein@marriage-week.de oder in der Rats-Apotheke | Hauptstr. 39, 90547
Stein bzw. Stadtbücherei | Mühlstr. 1, 90547 Stein |
|
„Die erste Nacht bringt die erste Krise“ Manchmal ist es
wie verhext: Immer nach dem gleichen Muster geht was kaputt… Tobit 8 (in
Auswahl): Pfarrerin Dr. B. Schnupp Ev.-Luth. Johanneskirche | Schallershofer Str. 24, 91056
Erlangen 10.00 Uhr „Wiederentdeckung der
Romantik“ Frischer Wind für die Ehe Gottesdienst mit Pastor Michael Ortmann Freie
evangelische Gemeinde FeG | Fuchsengarten 5,
91054 Erlangen 10.00 Uhr „Über Sex redet man in der Kirche nicht – in der Bibel schon!“ Gottesdienst mit Pastor
Andreas Theiss und Team Ev.
Familienzentrum | Bismarckstraße 19, 91054 Erlangen 10.15 Uhr Gottesdienst
für (Ehe-)Paare mit Pfr. Christian Sudermann und Christine
Truchseß-Sudermann St. Markus Kirche | Markusplatz 1, 91054 Erlangen |
10.15 Uhr „superzwei goes Gottesdienst " Auch
in Gottesdiensten darf herzhaft gelacht werden. Gottesdienst – live mit dem hessischen Comedy-Duo Martin-Luther-Kirche
| Martin-Luther-Platz 3, 90547 Stein 10.00 - 11.30 Uhr | Kosten pro Paar:
45,00 € 16.00 – 17 Uhr | Kosten pro Paar: 45,00 € „Klangschalenmassage“ Gemeinsame Zeit für Entspannung Evang. Familien-Bildungsstätte
gGmbH im FrauenWerk Stein e.V. | Leonhardtr. 13, 90443 Nürnberg Anmeldung
unter info@fbs-nuernberg.de
/ www.fbs-nuernberg.de 16.00 | Kosten pro Paar: 20,00 € „YOGA
zu zweit“ Gemeinsam
bewegen, dehnen, lockern und entspannen. Sich gegenseitig achtsam
unterstützen und berühren. So entwickelt sich in Partnerübungen eine wohlige
Verbundenheit und Nähe. Es tut gut und macht Spaß. Bitte in bequemer Kleidung
kommen. Yogalehrerin: Angela Friedrich Anmeldung
bis 11. Februar 2022 unter (0911) 27838164 oder info@impulsquelle.com |
16.00 – 17.30
Uhr | Kosten pro Paar: 25,00 € „Unser
Herz braucht (Frei-) Raum!“ Hand aufs Herz. Wann hast Du zum letzten Mal aus vollem Herzen
gelacht? Wann schlug Dein Herz zum letzten Mal höher und hüpfte vor Freude? Wenn der Brustkorb durch mangelnde Bewegung zum Brustkasten wird, wenn durch Alltagsstress und Sorgen tiefes, befreiendes Durchatmen
eine Seltenheit ist, hat das Herz keinen Raum seiner großen Leidenschaft und Bestimmung
nachzukommen. Als Ausdruck seines überbordenden Lebensdurstes nach Herzenslust zu
schlagen! Unsere Ziele für diesen Kurs: •
Durch Bewegung körperliche Weite und Flexibilität
im Brustkorb erfahrbar machen. •
Mit kleinen Häppchen Körperwissen Zugang,
Neugierde und Faszination erwecken für das Wunder in unserem Brustkorb. •
Mit heilsamen Impulsen Widerstandskraft fördern,
das Immunsystem unterstützen. •
Mittels Atemwahrnehmung und Tönen die feinen
Schwingungen des Herzens wachrufen, die ein resonantes Feld für lebendige
Beziehungen kreieren. Mit
den Bodyblisstrainerinnen Manuela Hackbarth und Katrin Ganten (www.feelthebliss.de)
Bequeme
Sportkleidung und wenn vorhanden eigene Matte, Decke und Kissen mitbringen Beschränkte
Teilnehmerzahl Bauchtanzstudio Yamuna | Dechsendorfer
Str. 14, 91056 Erlangen Anmeldung
bis 9. Februar 2022 unter bodybliss@marriageweek-erlangen.de Sollte das Training nicht live
stattfinden können, werden wir es über Zoom anbieten. 17.00 Uhr „Im
Garten des Lebens“ Wir bedenken
unseren gemeinsamen Lebensweg mit Blick auf verschiedene Landschaften. Gottesdienst mit
Stationen mit Kaplan Markus Grasser und Gemeindereferentin Christine
Held-Winkelmann Kath. Kirche St. Heinrich | Möhrendorfer Straße 31a, 91056 Erlangen |
|
Montag, 14. Februar 2022 19.30
Uhr | Kosten pro Paar: 17,00 € „Die Sonnenseiten des Lebens“ Musikalischer Märchenabend für Paare mit einer süßen
Überraschung Martin-Luther-Kirche | Bamberger
Straße 18, 91056 Erlangen Anmeldung bis 11. Februar 2022
unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de |
|
19.30 Uhr – 22.00 Uhr | Eintritt frei „Airbag für die
Partnerbeziehung“ Ein Info- und Gesprächsabend zu den
Gesprächstrainings EPL und KEK Gute Gespräche zwischen Partnerin und Partnern
sind „der Airbag“ jeder guten Beziehung. Die Gesprächsfertigkeiten dafür sind
nicht angeboren, aber erlernbar. Die frühzeitige Teilnahme an einem
Gesprächstraining wirkt sich sehr positiv auf die Partnerschaftszufriedenheit
aus und damit auf die Beständigkeit der Beziehung. Und die Anstrengung lohnt
sich!! Das hat eine Langzeitstudie bewiesen, die „EPL-Paare“ über 25 Jahre
begleitet hat. Es werden Regeln und Tipps für gelungene Gespräche
präsentiert und miteinander besprochen. Katholische Stadtkirche Nürnberg, Zoff
+ Harmonie | Familienbildung, Vordere Sterngasse 1, 90402
Nürnberg Anmeldung unter (0911)
244 49 492 - Fax (0911) 244 49 499 oder heidemarie.neuhofer-krauss@stadtkirche-nuernberg.de / www.zoff-harmonie.de |
|
Dienstag, 15. Februar 2022 19.30 Uhr |
Kosten pro Paar: 17,00 € „Relaxen und genießen bei einer
Fußmassage" Sie möchten Ihrer Partnerin/ihrem Partner
mal wieder was richtig Gutes gönnen? Versuchen sie sich doch mal mit einer
gemeinsamen Fußmassage. Wenn ihre Hände die Füße Ihres Partners
massieren, ist dies etwas sehr Persönliches. Es vermittelt den Körpern eine
stark bindende Nähe zueinander und gleichzeitig ist es wie ein Schlüssel zum
Unterbewusstsein. Dazu brauchen Sie gemütliche Kleidung, ein Sitzkissen
und ein Handtuch (ggf. kleine Decke). Mit dieser Fußmassage entspannen wir
unsere Füße und über die Reflexpunkte nehmen wir Einfluss auf den gesamten
Organismus. Angeleitet werden Sie von Sonja Reinold,
Physiotherapeutin. Teilnehmerzahl maximal 6 Paare je Abend Pura Vida Family Club Erlangen | Rathsberger Str. 30, 91054 Erlangen Anmeldung bis 7. Februar 2022 unter (0151)
12807196 oder Massage@marriageweek-erlangen.de Sollte die Massage nicht live stattfinden können, wird
sie über Zoom angeboten. |
|
Donnerstag, 17.
Februar 2022 19.30 Uhr | Kosten pro Person: 9,00 € inkl. Getränk
und Knabbertüte „Leergut“ (Spielfilm CZ/GB
2007) mit Gespräch Um das Leben zu führen, das man
wirklich will, muss man manchmal von vorn beginnen… Genießen Sie diesen Film in einem besonderen
Ambiente Museum Alte Mine Faber Castell |
Mühlstraße 2, 90547 Stein |
|
Freitag, 18. Februar
2022 19.00 bis 22.00 Uhr | Eintritt frei. Spende
erwünscht. „Darf
ich bitten?“ Tanzabend Ihr wolltet schon immer mal eure
Tanzstundenkenntnisse auffrischen, hattet aber bisher keine Gelegenheit? Oder
ihr seid begeisterte Tänzer und nutzt jede Gelegenheit? Egal ob Anfänger oder
Könner, junge Paare oder alte Hasen, alle sind willkommen auf der Tanzfläche
mitzumischen oder sich in gemütlicher Runde auszutauschen. Umrahmt wird der
Abend mit Impulsen zum Ausprobieren und Mitmachen! Getränke
und Knabbersachen stehen bereit. Pfarrsaal kath.
Pfarrgemeinde St. Albertus Magnus | Albertus-Magnus-Str. 19, 90547 Stein Info und Anmeldung bei Birgit Schellberg unter (0911)
677560 oder |
|
Samstag, 19. Februar 2022 9.00 – ca. 16.30 Uhr (mit Pausen) in Präsenz | Kosten
pro Paar: 139,- € „Komm, streit mit mir!“ Tages-Seminar Richtig
streiten will gelernt sein und ist eine wichtige Basis für eine dauerhaft gut
funktionierende Ehe! Wir bieten allen frisch Verliebten, allen frisch
gebackenen Ehepaaren und allen langjährig Verheirateten die „Streitschule“
als Seminar im Rahmen der MarriageWeek 2022 an. Inhalte der „Streitschule“ sind: ·
Konflikte
deutlich erkennen und eigenes Konfliktverhalten reflektieren ·
eigene
Interessen, Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse bewusst machen und klar zum Ausdruck bringen ·
dem
Partner genau zuhören und das Gemeinte hinter dem Gesagten finden ·
durch
gezielte Fragen Verständnis und ein offenes, positives Gesprächsklima
schaffen ·
die
innere Welt des Anderen respektieren, ohne die eigene Sichtweise aufzugeben ·
Kritik
üben und entgegennehmen, ohne darüber in destruktiven Streit zu geraten ·
heikle
Themen angehen ·
Vorwürfen
und Schuldzuweisungen konstruktiv begegnen ·
lösungsorientiert
und wertschätzend kommunizieren Und Ihr
Mehrwert? Nicht nur mit dem Ehe-Partner – unsere Gesprächsführungs-Strategien
können Sie auch mühelos in Ihrem Arbeitsalltag anwenden! Neugierig geworden? Referentinnen:
Magdalena Steib und Susanne Galsterer teilnehmerzahl
mindestens 5 Paare, maximal 10 Paare Schriftliche
Anmeldung für das Seminar bitte bis 4. Februar 2022 unter info@streitschule-nuernberg.de Ort:/Raum:
im Großraum Nürnberg; die genaue Anschrift erhalten Sie nach Anmeldung Falls die
Situation es erfordert, 9.00 – ca. 15.30/16:00 online |
|
15.00 – 18.00 Uhr | Kosten pro
Paar: 17,00 € „Wie wir gemeinsam glücklich älter
werden können“ (für Paare ab 60) Gemeinsam älter werden kann
etwas Wunderbares sein, aber es ergibt sich nicht von selbst. Welches sind
die spezifischen Herausforderungen an die Paarbeziehung in der dritten
Lebensphase? Referenten: Pfr.
i. R. Dieter und Susanne Endres Maximale
Teilnehmerzahl: 11 Paare Ev. Familienzentrum
Landeskirchliche Gemeinschaft | Bismarckstraße 19, 91054 Erlangen Anmeldung bis 11. Februar 2022 unter
(09131) 21 491 oder theiss@familienzentrum-erlangen.de |
|
Sonntag, 20. Februar 2022 9.30 Uhr „Wer
eins werden will mit anders wem, muss Vater und Mutter verlassen…“ Wirklich? Unsere Ehe zählt mehr als unsere
Herkunftsfamilie? Matthäus 19,3-6: Pfr. C. Alpermann 10.30 Uhr Ehepaar Hildner, Diplompsychologen und
Paartherapeuten, verbinden in diesem Gottesdienst wertvolle geistliche Impulse
auf der Grundlage der Bibel mit neuesten psychologischen Erkenntnissen. Gottesdienst mit Snacks und Getränken Christusgemeinde
Tennenlohe CGT |
Haselhofstrasse 64, 91058 Erlangen 15.00 Uhr – ca. 60 Minuten | Kosten pro
Paar: 8,00 Euro, pro halbes Paar: 5,00 € „Erlanger Paargeschichten vorgestern und heute“ Eine etwas andere Stadtführung Bei einem Spaziergang durch die
Erlanger Innenstadt lassen wir uns von Erlanger Paargeschichten aus
verschiedenen Zeiten für unsere heutige Beziehung inspirieren. Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt
gegeben. Anmeldung bis 4. Februar 2022
unter (09131) 94 10 902 oder info@marriageweek-erlangen.de 18.00 Uhr |
Eintritt frei – Spenden erbeten „Love Is Here To Stay“ Jazzgottesdienst - Geist.Gegenwart.Improvisation In
der Liebe begegnet sich Menschliches und Göttliches. In sich liebenden Paaren
leuchtet etwas von Gottes Liebe auf. Weltliche Jazzballaden und mystische
Liebeslyrik beginnen miteinander zu tanzen. Swingende Hymnen besingen die
Liebe, die stets sich wandelt und doch ewig bleibt. So feiern wir die Liebe
am Valentinstag. Jazz
und Gottesdienst haben sich etwas zu sagen. Sie begegnen sich für eine Stunde
in freier Form mit improvisierter Musik, inspirierenden Texten, Stille und
Impulsen. Liturgie:
Christian Sudermann St. Markus Kirche | Markusplatz 1, 91054 Erlangen |